Jedes Elternpaar kennt es doch… Ach ja das war doch BEVOR wir Kinder hatten??!
»Stimmt ja, genau da war doch ein Leben VOR den Kindern. Da haben wir doch immer als Paar am Freitag beim Italiener um die Ecke gesessen und einen guten Wein getrunken. Ja das waren noch Zeiten.«
Oder so etwas wie: »Ja früher als ich noch keine Kinder hatte, ne?
…da habe ich so viel Sport getrieben, da sah ich ja aus wie eine Elfe in Turnschuhen… blabla…«
Bevor wir Kinder hatten,
…war es möglich am Wochenende auszuschlafen
…konnten wir am Frühstückstisch rumgammeln und Zeitung lesen, solange wie wir wollten
…fuhren wir zwei Mal im Jahr in den Urlaub, und zwar außerhalb der Ferienzeiten
…gab es ein Schlafzimmer, Wohnzimmer und Bürozimmer
…besaß ich eine Handtasche nur für mich ganz alleine
…konnten wir einfach so das Haus verlassen, wann immer wir Lust dazu hatten
…haben wir uns auf Feiern so richtig ohne Reue betrunken
…dachten wir : »Kann man mit Kindern noch glücklicher sein?«
…waren wir leichtsinniger und verschwenderischer? Dekadenz deluxe!
…hatten wir mehr Zeit für Hobbies
…war es auch möglich, laut »DU ARSCHLOCH« oder »SCHEISSE« zu sagen
…konnten wir den ganzen Sonntag im Bett bleiben und im Pyjama rumgammeln
Seitdem wir Kinder haben,
…ist alles anders
…besuchen uns an allen Tagen die mit `g´ enden (und mittwochs) am Morgen zwei Schmusekatzen in unserem Bett
…werden wir regelmäßig nachts oder am Morgen geweckt
…haben wir gelernt das Schlaf generell überbewertet wird
…sind wir auf feste Ferienzeiten angewiesen
…haben wir ein Kinderzimmer, Kinderzimmer und zu guter Letzt ein weiteres Kinderzimmer
…bestimmen die Kinder, wann wir Zeit haben
…heißen wir Mama und Papa
…besitze ich eine Wickeltasche, mit der ich spontan das Land verlassen könnte
…brauchen wir einen Babysitter
…sage ich »Mist« wenn ich mich ärgere anstatt andere Kraftausdrücke zu nutzen, die mir früher ohne weiteres von den Lippen gegangen wären
…fragen wir uns manchmal: »Wie wäre unser Leben eigentlich jetzt ohne Kinder?«
…prüfen wir welche Gartenpflanzen tatsächlich essbar sind
…machen wir uns andere Sorgen und Gedanken
…passen wir besser auf uns auf
…wissen wir was es bedeutet einen Menschen bedingungslos zu lieben
…sind wir die Helden. Unperfekt- perfekte Supermom und Superdad
…haben wir immer eine gute Ausrede parat »Öhm sorry, da kann ich nicht, Kind ist krank. Nein da haben wir schon etwas vor, tut mir leid«
…bräuchten wir auch am nächsten Morgen einen Babysitter nach der Feier. Eine richtige Marktlücke!!
…werden uns ständig Ratschläge erteilt, auch von Fremden (Ich sag nur: Hunger, Windel, Schlaf). Danke an dieser Stelle an alle Experten für unser Leben (so bleibt man immer brandaktuell im Gespräch, ne?)
…haben wir super stolze Omas und Opas
…würden wir sie um nichts in der Welt wieder hergeben wollen
…erfreuen wir uns jeden Tag darüber, sie in die Welt gesetzt zu haben
An dieser Stelle könnte ich jetzt einen Vergleich ziehen zwischen dem VOR und DANACH, das mache ich aber nicht. Die Entscheidung liegt bei einem selbst. Manche Dinge fügen sich einfach und dann passt es.
Leave A Reply