Dupes – Was taugen die Duftzwillinge und co.?
Schon seit der Kindheit bin ich ein richtiger Parfumliebhaber. Über Parfum habe ich bereits einen ganzen Artikel geschrieben. Diesen findet ihr hier .
Mich freut es immer sehr, wenn ich neue Düfte für mich entdecke. Und richtig cool finde ich es, wenn ich ähnlich riechende Doppelgänger der Originale finde, die nur einen Bruchteil dessen kosten. Ich bin dann einfach zu neugierig, sie zu testen und zu schauen, wie sie im Vergleich zum Original so abschneiden.
Es macht mir echt Spaß in unterschiedlichen Bereichen die sogenannten Dupes zu entdecken und beginnen möchte ich einfach mal mit den Düften. Von vielen edlen Düften namhafter Hersteller gibt es wirklich gute Varianten. Dupes sind keine Kopien, sondern ähneln sich in der Duftkomposition. Durch eine veränderte Rezeptur der Inhaltsstoffe riechen sie natürlich nie haargenau identisch. Allerdings gibt es welche, die es durchaus mit der Marke oder sagen wir besser dem teureren Produkt aufnehmen können.
Als erstes stelle ich euch meine Neuentdeckung vor. Gesehen habe ich sie in einem YouTube Video. Es geht um einen Wahnsinnsduft, den ich bei einer Freundin zuerst gerochen habe Thierry Muglers Alien. Ein hammermäßiger Duft, wie ich finde.
Also ein Dupe dazu stammt von dm Balea und ist das Deodorant Golden moon und ich finde er riecht wirklich nach Alien. Auch wenn es kein Parfumdupe ist habe ich jetzt zumindest diesen tollen Duft als Parfumdeodorant. Und das für unter 1 EURO. Das Alien-Parfum von Thierry Mugler kostet bei Douglas für 60ml ca. 73 Euro.
Eine ähnlich riechende günstigere Variante zu Alien heißt Sacrifice for her vom Hersteller Ajmal. Diese gibt es für ca. 43 Euro in 100 ml bei Amazon zu bestellen. Habe sie allerdings noch nicht verglichen. Kennst du diesen Dupe?
Dann habe ich mir vor Jahren ein Parfum von Lidl gekauft, welches dem Duft von Coco Mademoiselle von Chanel ein wenig ähnelt. Der Duft von Lidl heißt Suddenly Madame Glamour und hat mich allerdings nicht ganz überzeugt, denn er riecht doch deutlich alkoholischer und hält nicht so lange wie das Original.
Das Original wurde von mir vor Jahren regelmäßig genutzt und der Duft war einfach so langanhaltend und toll. Ich hab´s so geliebt!
Hier seht ihr beide Flaschen. Der Chanelduft befindet sich in einer weißen Drehverschlussflasche. Bei den meisten hält das Original länger und riecht doch anders. Allerdings lohnt es sich zu vergleichen, denn als Alltagsparfum machen auch die Dupes einen guten Job.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und stelle Euch hier noch mehr Duftzwillinge vor:
La rive Touch of Woman soll wie das Parfum von Yves Saint Laurent Black Opium riechen . Der La Rive Duft scheint bei vielen sehr gut anzukommen, wenn man sich die Bewertungen im Netz anschaut. Auch ich war neulich im Drogeriemarkt und habe ihn getestet. Es ist wirklich ein schöner Duft.
Von La rive gibt es einige Dupes zu kaufen z.B bei Rossmann und im dm-Drogeriemarkt. Dort bekommt ihr für 6,99 Euro ganze 90ml. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen denke ich.
Das Black Opium Parfum von Yves Saint Laurent kann man übrigens im Vergleich dazu für 86,50 in 90 ml bei Douglas erwerben.
La rive in – Das Original dazu Si von Armani kostet 63,79 Euro für 50ml bei Douglas.
La Rive Aqua bella – Giorgio Armani Ocian di Gioia
La Rive cash woman – Paco Rabanne Lady Million
La Rive Colour Woman – Hugo Boss Boss Orange
La Rive Queen of Life – La vie est belle Lancôme
La Rive Sweet Hope – Dior Hypnotic Poison. Hier muss ich sagen bin ich sehr neugierig diesen Dupe demnächst im dm zu testen. Ich habe vor Jahren häufig Dior getragen. Allerdings war mir dieser Duft dann irgendwann zu süß und schwer.
Dann gibt es einen Duft Santal 33 von Le Labo der 158 Euro für 50 ml kostet und dieser soll wie das Parfum T-Shirt von H&M riechen. Der Parfumzwilling kostet gerade mal 5,99 Euro und ihr könnt ihn auf den Webseite von H&M bekommen.
Soll allerdings oft ausverkauft sein und ich denke das spricht auch für sich.
Auch im Bereich der Kosmetik lohnt sich ein kleiner Vergleich. Dort gibt es viele unbekanntere Marken die es mit echten High End Produkten aufnehmen können.
Hier ein paar Beispiele: Das Garnier Rosenwasserspray für ca. 5 Euro kann man genauso gut als Fixingspray benutzen im Vergleich zu bare with me von NYX welches rund 10 Euro kostet.
Eine Alternative zum Bronzer von too faced für 25 Euro gibt es eine günstige Alternative und das ist der City Bronzer von Maybelline. Kostenpunkt hierbei sind gerade mal 8 Euro.
Ein paar High End vs. Drogerieprodukte findet ihr im direkten Vergleich hier auf dieser Seite: https://www.ok-magazin.de/trends/drogerie-dupes-die-besten-alternativen-zu-high-end-kosmetik-55539.html
Meine absoluter Lieblingsduft ist „Armani Code“. Hier siehst du die ältere Design mit dem floralen Muster, welches ich schöner finde und die neue Flasche. Diese habe ich mir endlich nach Jahren mal wieder gegönnt. Und ich bereue es nicht! Ich werde oft darauf angesprochen.
Welche Düfte ich persönlich richtig toll finde: Chanel Coco Mademoiselle, Hollister California Wave, Zadig and Voltaire Girls can do it und wie gesagt mein Favorit von Armani Code Woman.
Und bei diesen Düften muss ich sagen sind es alles die „echten“ Marken, die ich so liebe und die mich überzeugt haben.
Es gibt ein paar tolle Seiten im Internet, auf denen du fündig wirst was das Thema rund um die Parfumzwillinge angeht. Schaut dazu gerne auch auf der Seite http://www.duft-check.de . Dort gibt es eine Menge Informationen und Tipps falls du auf der Suche nach dem ein oder anderen Schnäppchen bist.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Stöbern.
Oder hast du schon einen Lieblingsduft? Wenn ja…Verrätst du ihn mir?
*Die in diesem Blogartikel gezeigten Produkte wurden alle von mir selbst gekauft. Es handelt sich um keine Kooperation. Dennoch müssen sie von mir als Werbung gekennzeichnet werden.
Leave A Reply