Die Schweigende von Ellen Sandberg
Seitdem ich die Vorgängerromane „Der Verrat“ und „Die Vergessenen“ und auch „Das Erbe“ regelrecht verschlungen habe, konnte ich kaum erwarten das neuste Werk von Ellen Sandberg, aka. Inge Löhnig zu lesen.
Und nachdem ich es auf meinem Kindle gelandet ist, hat auch dieses Meisterwerk mich von Anfang an gefesselt und nicht losgelassen.
Es liegt am Thema.
Wie auch in den anderen Romanen typisch befinden wir uns auf zwei Zeitebenen.
Im München des Jahres 2019 und Rückblenden aus dem Jahre 1956 die sich zusammensetzen, sodass man die ganze Geschichte nach und nach beim Lesen versteht.
2019
Die gefühlskalte Karin trauert um ihren verstorbenen Mann. Mit ihr auch die drei Töchter Anne, Angelika und Imke.
Kurz vor seinem Tod jedoch nimmt Imke ihrem Vater das Versprechen ab, nach einem gewissen Peter zu suchen. Damit beginnen ihre Nachforschungen in der Vergangenheit der Mutter, die ihr so fremd erscheint. Sie weiß kaum etwas über sie und deckt fürchterliche Ereignisse aus der Vergangenheit auf, was mich auch sehr aufgewühlt und erschüttert hat.
Dazu möchte ich nicht spoilern sondern nur kurz andeuten, dass es von den Zuständen in den damaligen oft unter christlicher Trägerschaft geführten Kinderheimen handelt.
1956
Immer wieder nimmt die Autorin den Leser mit in die dunklen Kapitel der deutschen Nachkriegszeit. Leider kann ich mir sehr gut vorstellen, dass viele Kinder ein ähnliches Schicksal erfahren mussten wie das von Karin.
Die junge Karin, voller Lebensmut und Ehrgeiz träumt von Elvis Presley, spart für ihre erste Bluejeans und möchte gerne Ärztin werden. Mutig für die jungen Frauen von damals.
Ein kleiner Fehler und ihr komplettes Leben verändert sich und nicht nur ihr eigenes…
Mich hat dieses Buch tief berührt und traurig und nachdenklich gestimmt.
Ich war wütend, ich war erstaunt und ich habe so mitgefühlt.
Die Charaktere der drei Schwestern und auch Karin sind wundervoll herausgearbeitet. Man kann sich allzu gut vorstellen wie diese aussehen und handeln. Man hat das Gefühl sie zu kennen und ein Teil der Geschichte zu sein. Genau das mag ich an guten Büchern und kann dieses hier voll und ganz empfehlen.
Ein absolutes Lesehighlight 2020!!
Leave A Reply