Halloween Horror Food
Teil 2.
Hier geht’s weiter mit den Ideen für ein tolles Halloween Partyessen!!
Friedhofs Lasagne (ca. 4 Portionen)
1 Packung Lasagneplatten
1 Packung Pizzateig
200g Speck
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
2 Stangen Sellerie
Olivenöl, Salz, Pfeffer
2 TL Oregano
500g Hackfleisch
2 Dosen Tomaten
1 Bund Basilikum
500 g Créme fraîche
150 g Parmesan
1 Tomate
Den Speck klein schneiden, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie schälen und fein würfeln. Einen Topf bei starker Hitze auf den Herd stellen. 2 Schuss Olivenöl, den Speck und Oregano hineingeben und den Speck unter Rühren goldbraun braten.
Das zerkleinerte Gemüse hinzufügen und alles etwa 7 Minuten garen. Das Hackfleisch kurz mit anbraten und die Tomaten einrühren. Die beiden leeren Tomatendosen mit Wasser füllen und das Wasser in den Topf gießen. Mit je 1 kräftigen Prise Salz und Pfeffer würzen.
Die Basilikumblättert abzupfen und in den Kühlschrank legen. Die Basilikumstiele fein hacken und unter die Sauce rühren. Die Sauce zum Kochen bringen, dann zugedeckt auf niedriger Stufe ca. 30 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Die Sauce vom Herd nehmen.
Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Den Parmesan unter die Sauce rühren. Die Basilikumblätter aus dem Kühlschrank nehmen. Den Boden einer ofenfesten Form mit etwas Olivenöl einfetten. Den Boden der Form mit Lasagneplatten auslegen. 1/3 der Sauce Bolognese darauf verteilen. Weine weitere Lage Lasagneplatten drauflegen und mit 1/3 Créme fraîche überziehen. Je 1 Prise Salz und Pfeffer und ein Viertel des geriebenen Parmesans drüberstreuen.
In dieser Reihenfolge die Schritte noch 2 mal wiederholen. Die Tomate in Scheiben schneiden und auf die Lasagne legen und das restliche Viertel Parmesan darüber streuen und alles mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit Alufolie abdecken und 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Den Pizzateig ausrollen und vierteln. Mit einem Viertel weiterarbeiten und mit den Ausstechern gruselige Formen ausstechen oder selbst welche erfinden.
Wir haben Leichen geknetet, Katzen, Vampire und Fledermäuse oder Geister.
Die Folie entfernen, die gruseligen Formen auf die Lasagne legen und die Lasagne für weitere 20 Minuten backen.
Pizza Monster (für 4 Stück)
250 ml Wasser
1 Würfel
2 EL Öl
1 TL Salz
1 Prise Zucker
500 g Mehl
Für die Tomatensauce:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 Dose Tomaten
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrockneter Basilikum
Salz, Pfeffer, Zucker
Wasser in einen Messbecher füllen. Hefe hineinbröseln und mit einer Prise Zucker, Salz und Öl verrühren. 5-10 Minuten gehen lassen.
Mehl in eine Schüssel geben. Flüssigkeit über das Mehl geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts ca. 5 Minuten kneten. Zum Schluss mit den Händen noch einmal wenige Minuten weiterkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Ofen auf 220 °C vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen. Teig auf das Backblech legen und in die gewünschte Form bringen. Mit Tomatensauce bestreichen und gruselig belegen. Pizza für 20-25 Minuten backen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides in heißen Öl ca. 5 Minuten andünsten. Die Tomaten zufügen und mit dem Stabmixer kurz etwas zerkleinern. Die Tomatensauce aufkochen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und auf dem Pizzateig verteilen.
Für den Belag: Salami, Paprika, Gouda, Oliven, Mozzarella, Basilikum
Falafel- Spinnen (für 4 Stück)
240 g Kichererbsen
1 Bund glatte Petersilie
1 Bund Koriander
1 Knoblauchzehe
1 TL Kreuzkümmelpulver
½ Teelöffel Kurkuma
3 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Pflanzenöl
Salzstangen
Kichererbsen gut abtropfen lassen und anschließend im Mixer grob pürieren. Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Koriander fein hacken und zusammen mit den Gewürzen und dem Mehl in die Falafel- Masse geben und gut vermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und für10-15 Minuten ruhen lassen.
Aus der Teigmasse etwa 4-5 cm. große Bällchen formen und im heißen Pflanzenöl braten bis sie goldbraun sind.
Im Anschluss kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Salzstangen halbieren und in die Falafel als Beinchen stecken. Mit Mayonaise und einem Holzspieß Augen für die Spinne dekorieren.
Gefüllte Särge/ Kürbisse (für 6 Portionen)
1 Packung Bacon
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
300 g Hackfleisch
50 g Tomatenmark
Salz, Pfeffer
2 ½ Pck. Blätterteig
1 Ei
1 EL Milch
Baconscheiben in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In Öl anbraten. Dann den Bacon dazugeben und mitbraten. Das Hackfleisch dazugeben und ebenfalls mitbraten.
Tomatenmark unterrühren und mit 30 ml Wasser ablöschen. Vorsichtig salzen und pfeffern. Füllung etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Blätterteige ausrollen und 12 Särge ausschneiden. Jeder Sarg besteht aus 2 Teigplatten. Aus der oberen Teigplatte ein Kreuz ausschneiden.
Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die untere Teigplatte mit der Hackfüllung belegen. Darauf nun die obere Teigplatte legen und mit einer Gabel rundherum festdrücken.
Ei trennen und Eigelb mit Milch verquirlen. Die Särge mit der Ei-Milch_ Mischung bestreichen. Särge ca. 20 Minuten backen.
Vegetarische Füllung:
500g Blattspinat
1 Zwiebel
Butter
Salz, Pfeffer, Muskat, Sahne
125 g Schafskäse (Feta)
Zwiebeln schälen in kleine Würfel schneiden und mit etwas Butter in einem Topf glasig andünsten. Spinat hinzugeben und mit anschwitzen. Einen kleinen Schuss Sahne hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Nach ca. 5 Minuten aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Schafskäse in kleine Würfel schneiden und mit dem Spinat vermengen.
Aus dem Blätterteig kann man auch Kürbisse, Geister etc. formen und wie die Särge befüllen.
Ein schaurig schönes Halloweenfest wünsche ich Euch!!
Eure Anne
Leave A Reply