Halloween Horror Food
Teil 1.
Mein Sohn und ich waren zum ersten Mal zusammen beim Eltern- Kind- Teamcooking in der Familienbildungsstätte.
Es hat uns so gut gefallen, dass wir hier passend zur gruseligsten Zeit des Jahres ein paar tolle Rezepte für Eure Party haben!!
Blutiger Grusel- Freakshake (für 4 Shakes)
120 g weiße Kuvertüre
1.000 ml Vanilleeis
400 ml Orangenlimonade
Erdbeersauce
Schaschlikspieße
Sprühsahne
verschiedene Halloween Fruchtgummis
Die weiße Kuvertüre in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf schmelzen.
Dann die Schokolade mit Hilfe eines Löffels um den Glasrand verteilen. Sie kann ruhig außen ein wenig herunterlaufen.
Das Glas 15 Minuten im Kühlschrank abkühlen und fest werden lassen.
Das Vanilleeis etwas antauen lassen. Mit 400ml Orangenlimonade zu einem Shake verrühren.
Erdbeersauce tropfenweise von innen auf die Glasseiten geben und runterlaufen lassen. Dann den Shake einfüllen.
Fruchtgummis abwechselnd auf den Schaschlikspieß stecken. Den Shake mit Sprühsahne, dem Spieß und der restlichen Erdbeersauce verzieren. Strohhalm rein- fertig!
Würstchen- Mumie (für 20 Stück)
10 Wiener Würstchen
1 Packung Pizzateig
5 EL Senf
5 EL Ketchup
2 EL Mayonaise
Holzspießchen
Die Würstchen halbieren und etwas einschneiden damit sie im Ofen nicht platzen. Den Teig entrollen und von der kurzen Seite in 40 ca.1cm breite Streifen schneiden.
Senf, Ketchup und Mayonaise miteinander verrühren. Die Würstchen damit bestreichen.
Ofen vorheizen (Umluft 175 C). Backblech mit Backpapier auslegen. Je 2 Streifen um eine Würstchenhälfte wickeln, dabei an einem Wurstende etwas Platz fürs Gesicht und Augen lassen.
Auf das Backblech legen und im heißen Backofen 12-15 Minuten backen.
Dazu kann man einen Salat anrichten.
Glubschaugen- Dessert (für 4 Gläser)
8 Brombeeren (wahlweise eignen sich wunderbar tiefgekühlte Heidelbeeren)
8 Litschis
1 Beutel Himbeergötterspeise
100g Zucker
Brombeeren (Heidelbeeren) in die Litschis stecken. In vier Gläser verteilen. Aus 1 Beutel Himbeergötterspeise, Zucker und 1/2 l Wasser Wackelpudding zubereiten und in die Gläser verteilen.
Auf dem unteren Bild sieht man richtig gut den Farbunterschied, nachdem der Wackelpudding fest geworden ist.
Augen-Schaschlik (für 8 Spieße)
250ml Milch
150 g Mehl
3 Bananen
Essbare Augen
Schaschlikspieße
Nuss- Nougat- Aufstrich
Mehl, Milch und Eier vermengen, kurz ziehen lassen und mit etwas Butter in der Pfanne anbraten.
Die Pfannkuchen mit Schokocreme bestreichen und eine geschälte Banane darauf legen. Dann in den Pfannkuchen einrollen.
Die eingerollte Banane in jeweils 4-5 cm Breite Stücke schneiden. Jeweils 2 auf einen Spieß stecken und mit den Augen verzieren.
Kröten Sumpfkuchen (für 20 Stücke)
Für den Teig:
4 Eier
2 Tassen Zucker
1 Packung Vanillezucker
250 ml Öl
3 ½ Tassen Mehl
1 Packung Backpulver
500g Spinat (Rahmspinat)
150 g Mandeln
Für die Creme:
400ml Sahne
2 EL Zucker
400ml Schmand
1 Packung Gelatine/Agartine (ohne Kochen)
Aus den Zutaten für den Boden einen Rührteig zubereiten, am Ende den aufgetauten Rahmspinat unterrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit höherem Rand streichen und im vorgeheizten Backofen bei 170 C 35 Minuten backen, bis der Kuchen hellbraun ist. Gut abkühlen lassen und auf eine glatte Unterlage z.B. ein Brett stürzen, das Backpapier abziehen, nochmals drehen und oben die braune Schicht dünn abschneiden, auch den Rand ca. 1 cm breit abschneiden, damit vder grüne Kuchen zum Vorschein kommt. Die Abschnitte beisteite stellen. Einen Backrahmen um den Kuchen stellebn oder aus Alufolie einen höheren Rand formen.
Für die Creme die Sahne steif schlagenb, süßen, den Schmand unterziehen und am Ende die lösliche Gelatine einrühren. Die Creme auf den Kuchen streichen. Die abgeschnittenen Reste fein zerbröseln und auf die Creme krümeln. Den Kuchen min. 1 Stunde kühlen. Gruselig dekorieren und servieren.
GUTEN APPETIT
Leave A Reply